Ich bin Pia Mennerich, freiberufliche Illustratorin aus Berlin, Deutschland.
Meine kreative Reise begann als gelernte Mediengestalterin für digitale und Printmedien, als ich jahrelang tief in der Welt des Drucks verwurzelt war. Doch meine Leidenschaft für das Zeichnen und Malen ließ mich nie los.
Ich entschied mich dazu, meinen künstlerischen Weg intensiver zu verfolgen und schloss 2024 mein Illustrations-Studium an der WAM Akademie erfolgreich ab.
Neben meinem Hauptberuf als Grafikerin und dem Studium startete ich in die Freiberuflichkeit. Ich realisierte erste spannende Kundenaufträge und eröffnete meinen Etsy-Shop, in welchem ich Prints und Sticker mit meinen Illustrationen anbiete.
Meine Arbeit verbindet traditionelle und digitale Techniken, um lebendige, erzählerische Bilder zu erschaffen. Ob für Bücher, Spiele oder persönliche Projekte – ich liebe es, visuelle Welten zu gestalten und Charaktere mit ihren Geschichten durch meine Kunst zum Leben zu erwecken.
Meine Illustrationen konzentrieren sich auf Menschen und gelegentlich Landschaften und erzählen Geschichten über Feminismus, Girlhood, Romance und Sehnsüchte.
Besonders inspirieren mich meine Reisen in raue Landschaften, das späte viktorianische bzw. edwardianische Zeitalter (Belle Époque) sowie alte griechische und nordische Sagen und Gottheiten. Auch Bücher, Filme und Serien der Popkultur beeinflussen meine künstlerische Arbeit.
Ich liebe es, meine Motive mit magischen und fantastischen Elementen zu verbinden und so stimmungsvolle, atmosphärische Bilder mit einem Hauch von Mystik zu erschaffen.
Der Norden hat mich schon immer fasziniert – besonders Skandinavien, das Vereinigte Königreich und Irland ziehen mich immer wieder in ihren Bann. Nach jeder Reise kehre ich mit einem Herzen voller Inspiration und einem Kopf voller neuer Ideen zurück.
Der Name Askja stammt von einem aktiven Vulkan im isländischen Hochland. So wie ein Vulkan plötzlich ausbricht, fühlt sich kreatives Schaffen für mich oft an – manche Ideen müssen sofort auf Papier. Im Krater des Askja liegt der zweittiefste See Islands, und ebenso schlummern manche Ideen lange in der Tiefe, bevor sie im richtigen Moment an die Oberfläche drängen.
Zudem bedeutet Askja auf Isländisch „Schachtel“ – ein Bild, das mich an kleine Kisten voller Erinnerungen erinnert, in denen wertvolle Andenken bewahrt werden. Ab und an öffnet man sie, taucht in vergangene Momente ein und lässt sich davon berühren. So betrachte ich auch meine Kunst.
Der Askja ist ein aktiver Vulkan im zentralen Hochland von Island, nördlich des Vatnajökull-Gletschers. Er ist vor allem für seine dramatischen Eruptionen bekannt und diente sogar schon Apollo-Astronauten als Trainingsgelände, da die Umgebung einer Mondlandschaft gleicht.
Der höchste Punkt der Berge, die den Krater bilden, ist 1510 Meter hoch – damit ist der Askja der zehnthöchste Vulkan Islands. Der Askja ist auch dafür bekannt, dass er mit 220 Metern den zweittiefsten See Islands beherbergt, den Öskjuvatn.
Der See entstand nach dem Ausbruch von 1875 und bedeckt eine Fläche von zwölf Quadratkilometern. Die meiste Zeit des Jahres ist er gefroren, und wenn er ungewöhnlich flüssig ist, ist das ein beunruhigendes Zeichen für einen möglichen Ausbruch. Der letzte Ausbruch geschah jedoch zuletzt im Jahr 1961.
Ich war noch nie auf Island! Es ist aber einer meiner größten Träume, dort hin zu reisen und natürlich den Askja sowie die Aurora Borealis mit eigenen Augen zu sehen. Und mich wie eine Astronautin beim Training zu fühlen 😉